Alle guten Dinge sind drei! So stand auch die dritte Spendentour unseres Quad Clubs „ Quads4Hearts“ unter guten Vorzeichen. Petrus hatte zum ersten Mal unserer Vereinsgeschichte unsere Gebete erhört und uns am Tourtag keine Regenschauer in den Hunsrück geschickt.
Da die Eifel mit ihrer naturhistorischen Geschichte direkt vor unserer Haustüre liegt, haben wir ein entsprechendes Programm rund um unsere Quadtour gestrickt und die Tour in Anlehnung des Australischen Spruchs „Eifel Under“ getauft.
Mit einem gemeinsamen Frühstück, Fachgespräche über die Maschinen der einzelnen Teilnehmer und Rätselraten was die Tour alles bereithalten würde, begann unser gemeinsamer Tag in Emmelshausen nähe Koblenz .
Nach kurzem durchzählen kamen wir auf insgesamt 50 Personen auf 31 Fahrzeugen. Auch der Nachwuchs war stark mit 5 Kindern vertreten. Besonders gefreut hat uns, das wieder 2 SidebySide‘s mit am Start waren, da diese Vehikel besonders viel Aufmerksamkeit auf sich ziehen.
Als Orga-Team lernen wir von Tour zu Tour Neues dazu, deshalb starteten wir diesmal mit Fahnen an den Quads bzw ATV’s, was den Vorteil für die Teilnehmer brachte, das sie uns als streckenkundige Clubmitglieder jederzeit unter den Motoradbekleidungen erkennen konnten. Lediglich der letzte Fahrer der Gruppe, unser sogenannter Lumpensammler, tauschte die Fahne gegen eine Rundumleuchte aus, die dem Führenden der Gruppe signalisierte: Alle Mann da. Es kann weiter gehen! Zusätzlich waren alle Clubmitglieder mit Funk untereinander vernetzt.
Mit wehenden Fahnen ging es pünktlich um 09:30 los.
Um in die Eifel zu gelangen ging es im langen Korso zunächst nach Brodenbach an die Mosel hinunter. Diese überquerten wir in Löf und ab Hatzenport schlängelten wir uns ein sehr idyllisches aber enges Seitental entlang von mehreren alten Mühlen und Gehöften hinauf in die Eifel. Kurz hinter dem Eifelstädtchen Mayen machten wir am Indianer Jones Drehort "Der Letzte Kreuzzug“ Pause am Schloss Bürresheim.
Auf dem weiteren Weg zu unserem Etappenziel „Lavadom“ in Mendig, konnten die Teilnehmer die Auswirkungen des Ausbruchs des Vulkans in Form von Kiesgruben mit unterschiedlichen Gesteinsschichten und den dunklen Basaltsteinen in der dortigen Architektur der Häuser erkennen. Unterwegs wurde unsere Gruppe, egal in welchem Ort, von staunenden Bewohnern begrüßt. Bei den kleineren Zigarettenpausen, die wir einlegten, wurde dann auch den Neugierigen der Zweck unserer Tour erläutert, was auf großes Zustimmung stieß.
Am Lavodom angekommen, startet das Programm der
Tour. Zu Anfang wurden die Teilnehmer mittels einer 10 Minütigen Animationsshow inklusive Vulkanausbrüchen mit der geologische
Geschichte der Eifel vertraut gemacht. Anschließend wurden die Motorradhelme gegen
Bergwerkshelme eingetauscht. In 2 Gruppen ging es nun, 155 Treppenstufen „EIFEL UNDER“. Hinab in die Lavakeller die sich über eine Größe von knapp 360 Fußballfelder
unter Mendig erstrecken. Die Keller wurden damals, vor der Erfindung des Kühlschrankes, zur Lagerung von Bier genutzt.
Das Wort Bier löste unter vielen der Teilnehmern Ur plötzlich Durst und Hungergefühle aus. Deshalb besuchten wir, gleich im Anschluss, die daneben liegende Vulkan Brauerei zu einem deftigen Mittag Essen auf. Selbstverständlicher Weise nur mit alkoholfreiem Bier, denn Sicherheit geht vor!
Von Mendig ging es über die Eifeldörter Nickennich, Kruft und Ochtendung wieder hinab zur Mosel. Vorbei an etlichen Burgen und Ruinen die die Mosel links sowie rechts säumen. Die letzte Rast legten wir an einer Waldkapelle oberhalb der Burg Thurant ein. Die Aussicht war dort einfach Atemberaubend!
Leider mussten wir auf dem Weg nach Hause einen Maschinenausfall beklagen. Für uns als Quad Club ist es natürlich selbstverständlich keinen unserer Teilnehmer in einer für ihn unbekannten Gegend einfach zurück zu lassen! So informierten wir unseren Club eigenen Abschleppdienst um die Maschine zu verladen und sie mitsamt Fahrer nach Hause zu bringen. Glücklicherweise hielt sich der Schaden mit einem defekten Temperatursensor in Grenzen.
Als letztes Highlight des Tags überraschen uns die Frauen des Quadclubs mit frisch gebackenem Kuchen und Kaffe am Zielpunkt. Mit dem Verkauf an Losen für die nun folgenden Tombola kam noch mal ein ordentlicher Batzen an Spenden in die Kasse hinzu. So wechselten im Namen des guten Zwecks rund 250 Preis wie z.B Quadreiniger, Quadkoffer, Tassen, T-Shirts, Pullis, Halstücher, Arbeitsscheinwerfer und viele andere nützlichen Dinge den Besitzer.
Schon am Ende des Tages erreichten uns über Whats App und über die Sozial Media Portale die ersten Glückwunsche zu gelungen Tour. Viele der Fahrer sagten uns schon für die kommende Spendentour zu. Diese positive Resonanz der Teilnehmer und die strahlenden Kinderaugen, für die wir jedes Jahr diese Art von Spendentouren veranstalten, sind uns als Quad Club Ansporn genug, jedes Jahr die Mühe und Arbeit auf uns zu nehmen um eine weitere Spendentour zu planen.
Bevor wir nun zu dem
finalen Spendenergebnis von diesem Jahr kommen, möchte ich noch mal kurz darauf eingehen wie genau die Spenden der letzten Tour genutzt wurden.
In einem gemeinsamen Gespräch mit Vertretern der Kinder & Jugendhilfe Koblenz entschieden wir das die 2025 Euro aus der Quadsafari 2017 einem großen Bodentrampolin zu Gute kommen sollten. Bei dem jährlichen Sommerfest der Kinder und Jugendhilfe Koblenz, begutachteten
Quads4Hearts und unser befreundeter Quadclub Quadcrew - Westerwald e.V. das gerade fertig gestellte Trampolin und nutzten
gleichzeitig die Gelegenheit die dort beheimateten Kinder auf eine kleine Spazierfahrt über das weitläufige Areal
mitzunehmen.
So wie in dem vergangenem Jahr möchten wir, von Quads4Hearts, es auch in diesem Jahr halten. Wir werden, in naher Zukunft, einen Termin mit Frau Seinche von der Kinder und Jugendhilfe vereinbaren, um zu besprechen in welches Projekt das Geld einfließen soll, um den Kindern einen ihrer Herzenswünsche zu erfüllen. Und ihnen den Spendencheck über 1300Euro zu Überreichen.
Zum Schluss möchte ich noch meinen Dank an meine Vereins Kollegen, unserer Frauen die uns mit dem Verköstigen sowie dem Auf und Abbau der Startpunkte geholfen haben, allen Teilnehmern ohne die wir nie so viel erreichen würden, der medialen Begeleitung durch die Quadwelt und an alle Sponsoren die uns dieses Jahr unterstützt haben....
AP Martin, Gero Power Quads, Quad Company, Schwollener Sprudel, Rewe Markt Emmelshausen, Lavadom Mendig, Seba Med, Scooter Power, Markom Offroad, Rock Oil, Fun Verleih, Pullman City, Suzuki Club, Reptilium Landau, Dr. O.K Wack Chemie, Zoo Neuwied, Metzgerei Schweitzer, Bäckerei Schrey.
Fotoquellen des Artikels:
www.quadwelt.de
www.quads4hearts.de
und allen Teilnehmern der Quad Spendentour
Die Fotos dürfen nur für den privaten Gebrauch benutzt werden! Eine Veröffentlichung auf sozialen Netzwerken ist erst ab der Novemberausgabe 2018 der Quadwelt erlaubt!